
Das Nova College
Das Nova College bildet bereits seit mehr als 25 Jahren in den verschiedensten Bereichen aus – von Gesundheitspflege über Schifffahrt und Kosmetik bis hin zu Logistik. Während wir dieser Unterrichtseinrichtung in der Regel bei der Einrichtung und nachhaltigen Gestaltung der Lernumgebungen helfen, wurde uns dieses Mal die Gelegenheit geboten, unter der Leitung des Architekturbüros up architecture die Büroausstattung zu liefern. Für das neue Gebäude der unterstützenden Abteilungen haben wir das Mobiliar für Hunderte von Arbeitsplätzen geliefert und aufgearbeitet. ‚Es ist schön, zu hybridem Arbeiten und einer vitalen Arbeitsumgebung beitragen zu können.‘
Die Niederlande
Beratung zum Thema Wiederverwendung
Das Nova College mit seinen Standorten in Haarlem, Beverwijk, Hoofddorp, IJmuiden und Harlingen ist für seinen Fachoberschulunterricht bekannt. Neben diesem regulären Unterricht bietet das Nova College auch allgemeinbildenden Sekundarunterricht der Mittel- und Oberstufe (MAVO und HAVO), vorwissenschaftlichen Unterricht der gymnasialen Oberstufe (VWO) und Studienberatung an. Was alle diese Aktivitäten gemein haben, ist der Fokus auf die Nachhaltigkeit.
Stijn Lowiessen, Account Manager bei Ahrend: 'Auch bei diesem Auftrag haben wir unseren Kunden zum Thema Wiederverwendung beraten. So haben wir einen langfristigen Vertrag für die Aufarbeitung des Mobiliars geschlossen. Auf diese Weise tragen wir zu den kreislaufwirtschaftlichen Verpflichtungen, die das Nova College eingegangen ist, bei.'


Neue flexible Beschäftigungsformen unterstützen
'Für das Nova College sind wir oftmals Innendesigner und Einrichter in einem. Bei der Einrichtung der Büros und Besprechungsräume für die unterstützenden Abteilungen war es jedoch der Architekt, der in Bezug auf das Innendesign und die Inneneinrichtung die Entscheidungen traf. Unser Know-how lag bei diesem Auftrag hingegen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Hybrides Arbeiten. Das Nova College hat in dieser neuen Büroumgebung eine semiflexible Arbeitsform eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Heimarbeiten und dem Arbeiten in der Schule an einem geteilten Arbeitsplatz. Es ist schön, mit unseren Produkten zu einer neuen Arbeitsform beitragen zu können.'
‘Niedrige und hohe Aero-Tische tragen zu einer vitalen Besprechungs- und Arbeitsumgebung bei.’






Nachhaltige Wiederverwendung
Unsere Kenntnisse und Erfahrungen konnten wir vor allem auf den Gebieten Nachhaltigkeit und Wiederverwendung einsetzen. So haben wir gebrauchte Schreibtische mit neuen Tischplatten versehen, und gebrauchte Bürostühle wurden wieder aufgearbeitet. Stijn Lowiessen: 'Es verleiht einem ein Gefühl von Zufriedenheit, bei einem feststehenden Einrichtungsplan in sowohl kreislaufwirtschaftlicher als auch taktischer Hinsicht mitdenken zu können. Ich empfand es als etwas ganz Besonderes, als eine Art Projekthüter und als "Dolmetscher" zwischen Architekt und Auftraggeber beiden Parteien dienlich sein zu können.'


Eine vitale Besprechungsumgebung
Ahrend hat nicht nur gebrauchte Büromöbel aufgearbeitet, sondern auch neue Produkte geliefert. 'Wir haben zum Beispiel niedrige und hohe Aero-Tische empfohlen, an denen abwechselnd sitzend und stehend gearbeitet oder auch eine Besprechung abgehalten werden kann. Auf diese Weise tragen wir zu einer vitalen Besprechungsumgebung bei. Daneben haben wir die Revolt- und Result-Stühle von Ahrend sowie die Ahrend 314-Stühle eingeplant. Auch haben wir Produkte von unter anderem Hay, Normann Copenhagen und Arper geliefert. Ich kann auf eine effiziente Zusammenarbeit zurückblicken und bin stolz auf das Ergebnis, das wir gemeinsam erreicht haben.'
Fotografie: Peter Tijhuis

Wir helfen gerne weiter!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Mehr Informationen