Mediabank Global Reach Sprachen
0 Shoppingcart
Kontakt
Klicken Sie auf das Regionssymbol, um die Sprache zu ändern

Wähle deinen Standort

Production and Operations

Nahezu jeder Produktionsprozess beinhaltet Wasser, Energie, Verpackung, Transport und Abfall. So auch bei der Herstellung unserer Möbel. Um die Erde so wenig wie möglich zu belasten, produzieren wir verantwortungsvoll.

So gehen wir verantwortungsvoll mit Wasser um

Alle unsere Produktionsstätten verbrauchen Wasser. Das meiste Wasser wird für unsere Metallnaben in den Niederlanden und China benötigt. Für unsere Prozesse verwenden wir Oberflächenwasser und Leitungswasser. Wasserwirtschaft und Wassereinsparung haben seit jeher oberste Priorität. Deshalb haben wir an allen unseren Produktionsstandorten einen geschlossenen Wasserkreislauf, wodurch unser Wasserverbrauch sehr gering ist. Unter anderem dank Investitionen haben wir  44,5 %  weniger Wasser verbraucht. Wir neutralisieren das Abwasser durch eine Filteranlage, bevor es als Abwasser entsorgt wird. Wir haben die Qualität dieser regelmäßigen, unabhängigen Tests auf das Vorhandensein von Schadstoffen, um Wasserverschmutzung zu verhindern.

So gehen wir mit Energie um

Um unseren Energieverbrauch nachhaltiger zu gestalten, verfolgen wir zwei Strategien: die Reduzierung und Erzeugung sowie den Einkauf erneuerbarer Energien. Unsere Maschinen arbeiten hauptsächlich mit Strom. Bei der Lackierung von Metallteilen kommt ein Ofen zum Einsatz, der mit Gas beheizt wird. Wir reduzieren den Energieverbrauch, indem wir Prozesse in der Produktion optimieren, so dass weniger Gas und Strom benötigt werden. Zudem haben wir in den letzten Jahren Produktionsstandorte zusammengelegt, so dass alte Maschinen nicht mehr zum Einsatz kommen. 

Einen Teil der Energie, die wir verbrauchen, erzeugen wir selbst mit Sonnenkollektoren. Darüber hinaus kaufen wir lokale nachhaltige Energie ein, zum Beispiel von niederländischen Windkraftanlagen. Alle Produktionsstandorte werden in den kommenden Jahren mit Solarenergie versorgt. Unsere Pläne sind Teil unserer Strategie, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. 

Stufe 5 auf der CO2-Leistungsleiter

Wir haben eine CO2-Leistungsleiter-Zertifizierung für Stufe 5, weil wir unseren Energieverbrauch kartiert, analysiert und kommuniziert haben. Aktualisierungen sind daher jährlich im Geschäftsbericht zu finden.

‘Die Ahrend Ease-Verpackung besteht jetzt zu 100 % aus Papier statt aus Kunststoff.’

So wenig Verpackungsmaterial wie möglich

Wir verpacken unsere Produkte mit einem Minimum an Verpackungsmaterial. Zum Beispiel mit recycelbaren Decken, Holzpaletten, recyceltem Karton und recycelter LDPE-Folie. Mit einem Rücknahmesystem für unsere Verpackungen stellen wir die Wiederverwendung sicher. Aus diesem Grund ziehen wir es vor, keine Heftklammern, Klebstoffe oder Klebebänder in unseren Verpackungen zu verwenden, damit sie wiederverwendbarer sind. Darüber hinaus evaluieren und überarbeiten wir kontinuierlich unsere Verpackungskonzepte. Zum Beispiel haben wir unsere Ahrend Ease-Verpackung angepasst: Die Kunststoffeinlagen, Abdeckungen und das Klebeband wurden durch 100 % Kartonverpackungen einschließlich Papierband ersetzt.

Ease   portraitxl
Qabin Chat Focus low, Qabin Connect high, Qabin Call, Aero, Well, Charge, Revolt, Grow Stool, Remode   headerxxl

Wir berechnen den gesamten CO2-Fußabdruck unseres Produktportfolios.

Truck with Trailer   headerxxl

Unser Ziel ist es, bis 2030 alle Kunden in den Benelux-Ländern vollständig emissionsfrei zu beliefern. Deshalb investieren wir jährlich in den Ausbau der Anzahl der Elektro-Lkw in unserer Flotte.

A variety of differently colored glass pieces   headerxxl

Durch ein geschlossenes Rücknahmesystem mit unseren Lieferanten haben wir in den letzten Jahren den Holzabfall deutlich reduziert. Holzabfälle werden nun in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten direkt zu neuen Spanplatten recycelt.