Seit Jahrzehnten investieren wir in die Verbesserung unserer Produktionsprozesse, sodass immer weniger Wasser und Energie verbraucht wird. Eine effiziente Produktion sorgt zudem für weniger Abfall, der für das Recycling besser getrennt wird.
Für jedes Unternehmen ist es am einfachsten, zunächst einen genaueren Blick auf den eigenen Betrieb und die Produktion zu werfen. Seit 2018 messen wir die CO2-Emissionen unseres eigenen Geschäftsbetriebs, die sogenannten Scope-1- und Scope-2-Emissionen. Im Jahr 2023 haben wir unser Ziel erreicht, diese Emissionen bis 2025 um 50 % zu reduzieren.
Wir sind uns bewusst, dass der Großteil unserer CO2-Emissionen, die Scope-3-Emissionen, nicht in unserem Unternehmen, sondern außerhalb unseres Unternehmens stattfindet. Dazu gehören zum Beispiel die Emissionen, die bei der Herstellung der von uns eingekauften Materialien, aber auch beim Transport zu unseren Fabriken und Kunden freigesetzt werden. Aus diesem Grund haben wir 2023 das Net Zero Commitment der Science Based Targets Initiative (SBTi) unterzeichnet. Dies bestätigt unser Ziel, bis 2050 Netto-Null-CO2 in Scope 1, 2 und 3 auszustoßen. In den kommenden Jahren werden wir daher noch enger mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um diese Scope-3-Emissionen zu reduzieren. Im Jahr 2025 wird unsere Einreichung von der SBTi geprüft und dann folgen unsere genehmigten Scope-3-Reduktionsziele.

Produktion und Betrieb
Wir nutzen so weit wie möglich erneuerbare Energiequellen und setzen uns Ziele zur weltweiten Energiereduzierung.
Weiterlesen
Erwerben
Bei der Umsetzung unserer Einkaufspolitik haben wir ein Auge auf Biodiversität und nachhaltige Waldbewirtschaftung.


Transport
Wir weiten den elektrischen Transport für unsere Kunden in den Benelux-Ländern aus
Weiterlesen
Abfallwirtschaft
Wir streben geschlossene Kreisläufe für unsere Materialien an, in denen unsere Produktionsabfälle zu neuen Materialien für unsere Möbelkollektionen recycelt werden.
Weiterlesen