
Unser Ansatz für nachhaltige Materialien
Unsere Vision haben wir auf verschiedenen Materialien in Visionsdokumenten zusammengefasst. Darin halten wir fest, wie wir mit verschiedenen Materialien umgehen wollen. Aktuell haben wir ein Visionsdokument für die Materialien Holz und Kunststoff. Diese Seite wird in naher Zukunft erweitert; Wir arbeiten an Visionsdokumenten für weitere Materialien.

Holz
Bei Ahrend sehen wir Holz als kostbaren Rohstoff. Dank seiner natürlichen Eigenschaften arbeiten wir es gerne in unsere Produkte ein. Obwohl Holz ein Werkstoff der Zukunft ist, stehen unsere waldgeprägten Ökosysteme unter großem Druck. Deshalb entscheiden wir uns für einen sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Holz.
Sehen Sie sich unser Visionsdokument zum Thema Holz anPlastik
Kunststoffe sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, haben aber einen großen ökologischen Einfluss. Wir produzieren jährlich mehr als 400 Millionen Tonnen, während nur 9 % recycelt werden. Etwa 22 % landen in der Umwelt oder werden nicht richtig verarbeitet. Die wachsende Produktion erhöht den Druck auf die Ökosysteme. Daher ist eine verantwortungsvolle Nutzung und ein verantwortungsvolles Recycling unerlässlich, um die Auswirkungen von Kunststoffen auf die Umwelt zu begrenzen.
Sehen Sie sich unser Visionsdokument zum Thema Kunststoffe an

Stoffe
Wir wählen nur Stoffe aus, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und so konzipiert sind, dass sie so lange wie möglich halten. Wir berücksichtigen Leistung, Anwendung, Aussehen, Haptik und Umweltauswirkungen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir eng mit führenden europäischen Lieferanten zusammen. Unser Ziel ist es, ein Stoffsortiment anzubieten, das vollständig aus Monomaterialien und recycelten oder erneuerbaren Materialien besteht.
Sehen Sie sich unser Visionsdokument zu Stoffen an