
Erbe
Seit mehr als 125 Jahren gibt Ahrend bei Dutch Design Möbeln den Ton an. Sehen Sie die reiche Geschichte, bewundernswerte Projekte und legendäre Designs, die im Laufe der Jahre in Ahrend entworfen wurden.
-
1896: Der Beginn
Firmengründung durch die Witwe J. Ahrend & Sohn
Der noch minderjährige Jacobus Ahrend gründet mit seiner Mutter die Firma Ahrend. Die ersten Produkte werden vom Wohnzimmer in Amsterdam aus verkauft: ein Zeichentisch und ein Zirkelkasten. -
1926
Verkauf der ersten Büromöbel
Das Angebot an Büromaterial wird um die ersten Büromöbel erweitert. -
1941
Ahrend erwirbt die Mehrheit an De Cirkel
De Cirkel war ein Betrieb, der Mobiliar aus Stahl entwarf und produzierte. Dank dieser Übernahme konnte Ahrend, das damals in erster Linie ein Handelsunternehmen war, Produkte im eigenen Haus entwickeln und herstellen. -
1953: Eine Revolution
der Ahrend Revolt-Stuhl von Friso Kramer
Der Revolt-Stuhl, nach einem Entwurf von Friso Kramer, kommt auf den Markt. Ein Durchbruch auf dem Gebiet des industriellen Designs und der Massenproduktion. -
1958
Result-Stuhl von Friso Kramer und Wim Rietveld
Der von Friso Kramer und Wim Rietveld entworfene Result-Stuhl hat sich in Schulen und Wohnzimmern bewährt und inspiriert bis heute Grafikdesigner und Fotografen. Die Designs von Kramer und Rietveld wurden mit dem renommierten Signe d'Or ausgezeichnet. -
1967: Produktion, Kommerz und Design
Fusion mit Stahlmöbelherstellern
Ahrend und die Stahlmöbelfabrikanten ODA und „De Cirkel“ fusionieren unter einem Dach. -
1972: Vorreiter bei vitalisierendem Mobiliar
Einführung der Mehes-Systemmöbel
Einführung von Mehes (Mobility, Efficiency, Humanisation, Environment, Standardisation), einem Entwurf von Friso Kramer, im Einklang mit der Umstellung auf Großraumbüros. -
1984: Internationale Anerkennung
Ahrend richtet das HSBC-Gebäude in Hongkong ein
Ahrend gewinnt mit der Einrichtung der Hauptniederlassung der Hongkong Shanghai Banking Corporation (HSBC), einem Gebäude des Architekten Sir Norman Foster, mit 6500 Mehes-Arbeitsplätzen den weltweit bisher größten Auftrag. -
1990
Die Umweltdimension zieht ein
Ahrend ist führend, wenn es um die soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR) und die Einbeziehung von Umweltmaßnahmen in die Unternehmensziele geht. So wurde unter anderem der Verbrauch von Energie und Wasser drastisch reduziert. 30 Jahre später verbrauchen wir 90 % weniger Wasser und erzeugen unsere Energie selbst. -
1994: Nachhaltiges Design
Ahrend 220 Bürostuhl im Ecodesign
Einführung des ersten Ecodesign-Produkts: der Ahrend 220 Bürostuhl. Der bestverkaufte Bürostuhl der Niederlande mit seinem charakteristischen „Briefkasten“. -
1996: Royal Ahrend
Das Unternehmen erhält das Prädikat „Royal"“
Im Jahr 1996 feiert Ahrend 100-jähriges Bestehen und erhält das Prädikat "Royal". -
2005: Markführer in Osteuropa
Übernahme von TECHO
Nach einigen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit übernimmt Ahrend seinen Partner TECHO. TECHO ist aktiv in Tschechien, Rumänien, Ungarn, der Slowakei und im Vereinigten Königreich. Ahrend wird damit zu einem der wichtigsten Büroeinrichtungsunternehmen in Europa. -
2010: Ergonomie und Nachhaltigkeit
Ahrend präsentiert den Ahrend 2020
Klare Linien, eine luxuriöse Ausstrahlung und ultimativer Sitzkomfort. Der Ahrend 2020 zeichnet sich durch ein zeitloses Design aus, das vollständig nachhaltig ist und die höchsten ergonomischen Anforderungen erfüllt. Die Technik ist unsichtbar integriert, kann aber blind bedient werden. -
2011: Marktführer als nachhaltiges Unternehmen
Ahrend wird das erste Cradle to Cradle-Unternehmen in der Büroeinrichtungsbranche
Ahrend wird mit dem Cradle-to-Cradle Company Award ausgezeichnet. Ahrend ist damit das erste und einzige Unternehmen der Branche mit dieser Auszeichnung und darauf sind wir stolz! -
2015
Ahrend übernimmt die beschützende Werkstätte Presikhaaf Schoolmeubelen
Ahrend übernimmt den Arnheimer Schulmöbelhersteller Presikhaaf Schoolmeubelen mit dem Ziel, Menschen mit Distanz zum Arbeitsmarkt wieder eine Arbeitsplatzperspektive zu geben. Durch diese Zusammenarbeit verknüpft Ahrend die Produktion innovativer Schulmöbel mit sozialpolitischem Engagement. Nach der Übernahme sind insgesamt 190 Sozialarbeiter/innen von Presikhaaf Schoolmeubelen bei Ahrend beschäftigt. -
2015:Ein sozial engagiertes Unternehmen
Ahrend übernimmt Sozialwerkstatt „Presikhaaf Schoolmeubelen“
Ahrend übernimmt „Presikhaaf Schoolmeubelen“ in Arnhem mit 190 Mitarbeitern. Bei Presikhaaf erhalten Menschen mit Distanz zum Arbeitsmarkt wieder die Aussicht auf einen Arbeitsplatz. Durch die Zusammenarbeit verknüpft Ahrend die Produktion von innovativen Schulmöbeln mit sozialpolitischem Engagement. -
2015: Eine längere Lebensdauer
Ahrend präsentiert den Ahrend Balance
Der Schreibtisch Balance ist nach dem Prinzip konzipiert, dass das Produkt länger als einen Lebenszyklus hält. Der Ahrend Balance erhält 2016 den renommierten Mixology-Preis in der Kategorie „Produkt des Jahres - Möbel“ und ist Cradle to Cradle-zertifiziert. -
2015: Weiteres internationales Wachstum
Gründung von Ahrend APAC
Erweiterung mit Niederlassungen in Dubai, Shenzen, Shangai und Peking. -
2015
Ahrend erwirbt Gispen
Mit der Übernahme von Gispen behauptet Ahrend seine Stellung als Marktführer in den Benelux-Ländern und führender Akteur in Europa. Auf dem niederländischen Markt sind Gispen und Ahrend nach wie vor unabhängig voneinander tätig. -
2017: Ein zeitloser Entwurf
Ahrend und HAY legen den Result-Stuhl und die Pyramide-Kollektion neu auf
In Zusammenarbeit mit der dänischen Design-Marke HAY legt Ahrend den charakteristischen Result-Stuhl und die Pyramide-Kollektion aus den 50er Jahren neu auf. Die ursprünglichen Designs von Friso Kramer und Wim Rietveld haben sich ihre Sporen mehr als verdient, und diese neue Kollektion macht deutlich, dass Stil und Qualität nach wie vor an erster Stelle stehen. -
2018
Well Collection
Die WELL Collection von Ahrend verbindet Sitzkomfort mit schönem Design, bei dem sich die Benutzer/innen wohlfühlen. Die WELL Collection von Ahrend wurde mit dem renommierten Preis „Red Dot Best of the Best“ ausgezeichnet. -
2018
CE100 Unternehmen
Ahrend ist Mitglied des CE100 (Circular Economy 100), einem Netzwerk weltweit führender Unternehmen, die am Übergang zur Kreislaufwirtschaft arbeiten. Ahrend ist stolz darauf, an dieser angesehenen Organisation teilzuhaben. -
2019
Call for Silence
Ahrend lanciert den Silence CALL. Der Silence CALL bringt die Stille zurück an den Arbeitsplatz und ermöglicht flexibles Arbeiten. -
2019
Eröffnung Paris und Marseille
Ahrend drängt auf weiteres internationales Wachstum und eröffnet neue Niederlassungen in Paris und Marseille. Ahrend ist derzeit in über 25 Ländern vertreten. -
2020: An der Spitze des Marktes
Schaffung vitalisierender Arbeitsplätze
Ahrend erschafft ein vitalisierendes Arbeitsumfeld, das talentierte neue Arbeitskräfte anzieht, die Produktivität steigert, das Engagement der Mitarbeiter erhöht und damit entscheidend zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. -
2020
Hybrid Working Community
In de visie van Ahrend gaat de toekomstige werkomgeving een reis faciliteren door een diversiteit aan fysieke werkplekken; zowel thuis als op kantoor. -
2021
Qabin Collection
Met de Qabin Collection creëer je afzonderlijke ruimtes in een open werkomgeving. Om te (video)bellen bijvoorbeeld, om samen te werken of juist geconcentreerd te werken. -
2021
Opening Circulaire Hub
In onze Circulaire Hub in Veghel hebben we op maar liefst 12.000 m² al onze circulaire expertise en productiefaciliteiten samengebracht. Hier geven we een tweede leven aan nieuw gebruikt meubilair.
