Mediabank Global Reach Sprachen
0 Shoppingcart
Kontakt
Klicken Sie auf das Regionssymbol, um die Sprache zu ändern

Wähle deinen Standort

Ahrend Qabin Chat Lounge and Chat Focus low space in space in grey with people talking reading calling header in a vitalising workspace interior view
f37f46870abb52f3a6965aa6d70be7f5

Akustik am Arbeitsplatz

Im Büro sind wir überall und immer von Geräuschen umgeben. Das macht uns abgelenkter und gestresster denn je. Untersuchungen zeigen, dass nur 28 % der Beschäftigten mit der Akustik in einem offenen Arbeitsumfeld zufrieden sind (Leesman Index, 2014). In einem Raum mit geringem akustischen Komfort sinkt auch die Produktivität um 66% und erhöht das Gesundheitsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, höheren Blutdruck und Stress.

Akustik ist die Nummer 2 der Beschwerden über die Arbeitsumgebung. Dennoch gibt es keine schlechte Akustik. Akustik, die wir als unangenehm erleben, gehen oft Hand in Hand mit der Stimmintelligität anderer. Ihr Klang stört uns, weil er irrelevant ist. Das bedeutet, dass der Ton auch nicht immer laut sein muss. Sobald Sie durch ein Gespräch zwischen Kollegen abgelenkt werden, kann dies störend sein.
Ahrend Qabin Chat Lounge and Calls space in space in clay grey with models reading working in a vitalising workspace interior view

Akustisches Gesamtbild

In einer Umgebung mit optimalem akustischem Komfort arbeiten wir effektiver und fühlen uns vitaler. Mit weniger Stress, weniger Fehlern und weniger krankheitsbedingten Fehlzeiten. Eine gute Akustik beginnt mit einer guten Einrichtung. Darum verschaffen wir uns immer ein Gesamtbild, wobei wir den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter/innen Rechnung tragen.

In jedem Raum können Geräusche absorbiert, abgeschirmt, abgeschwächt oder maskiert werden. Auch die Einteilung eines Raums, das Verhalten und die Wahrnehmung üben auf den akustischen Komfort einen Einfluss aus. Letztendlich besteht die Lösung immer aus einer Kombination verschiedener Maßnahmen.

Royal Ahrend Showroom in Sint Oedenrode 018A

Zonen und Barrieren

In einer offenen Bürolandschaft mit verschiedenen Arbeitsplätzen, an denen man sich begegnen, zusammenarbeiten und mitgestalten kann, installieren wir physische akustische Barrieren. Dadurch können sich die Geräusche nicht durch den ganzen Raum verbreiten. In offenen Arbeitsumgebungen schirmen wir Arbeitsbereiche durch Paneele und Möbel, die unterschiedliche Höhen haben, ab. Sitzbänke mit einem hohen Rücken oder die sogenannten‚ Concentration Corners‘ bieten nicht nur akustischen Komfort, sondern verleihen dem Nutzer auch ein Gefühl von Geborgenheit und Privatsphäre.

Room-in-Room

Mit unserer Flexbox und Silence-Serie bieten wir die idealen Lösungen, wenn Sie telefonieren, konzentriert arbeiten, eine Besprechung abhalten oder ein informelles Gespräch führen möchten. Denn auf diese Weise dringen keine Töne und Geräusche nach außen, während wir mit ihrer Durchsichtigkeit und ihren ausgezeichneten akustischen Eigenschaften zur Dynamik eines pulsierenden Arbeitsplatzes beitragen.

79dc86b5f5154eea98ac178c33cd2beb
958c2bd2119dc69a678b20844a4165d8
fbdc923fb6cca3e44755e956d2c94080
Sanquin   landscapem
5cfb487def66305824ba05347eb5cadc
3760540bcd082b69e9b7bf835d3b27d7